Minimal Invasive Chirurgie mit Roboter Da Vinci

Prof. Dr. Joachim Volz etabliert die Methode in seiner Frauenklinik: Ein Meilenstein in der operativen Frauenheilkunde, die Operationen zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit, der Beckenbodenstabilität, der Schmerzfreiheit bei Endometriose oder der Kontinenz jetzt mit einer bisher nie gekannten Präzision durchgeführt werden können.

Termine für die Vorstellung zur Operation bei unserem FrogTeam.

AUSZEICHNUNGEN

 

Facharzt für Frauenheilkunde (m/w/d)

Jetzt bewerben!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Facharzt für Frauenheilkunde (m/w/d) zur Mitarbeit in unserem Kinderwunsch-Institut. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Zur Bewerbung

Informationen zu Covid-19

Unsere Praxis ist geöffnet

Liebe Patientinnen und Patienten,

da wir uns in unserem Institut ausschließlich um Kinderwunsch-Paare kümmern, ist es uns möglich, alle laufenden Behandlungen weiter durchzuführen! Es ist jederzeit ausreichend ärztliches und nicht ärztliches Personal vorhanden. Selbstverständlich haben auch wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus in unserer Praxis vorbeugende Maßnahmen getroffen, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern und Sie umfassend vor einer Ansteckung zu schützen.

Unsere Wartebereiche sind in vier separate Wartezonen unterteilt worden, sodass kein Kontakt zwischen Ihnen und anderen Patientinnen und Patienten entsteht. Zusätzlich vergeben wir alle aktuellen Termine, ohne dass Wartezeiten für Sie entstehen. Wir versichern Ihnen, dass wir gewissenhaft nach den derzeit aktuellsten Hygiene-Standards arbeiten und jeden Tag unsere Mitarbeiter erneut darin einweisen. Durch diese Maßnahmen ist das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus für Sie während der Behandlung bei uns nahezu auszuschließen.

Bitte tragen Sie beim Besuch unserer Praxis, wenn Sie die Möglichkeit haben, zusätzlich eine Schutzmaske. Das schützt Sie und uns.

Alle Patientinnen und Patienten, die sich bei uns in Behandlung befinden, haben unsere Handynummer. Über diese Nummer können Sie sich mit Fragen oder eventuell auftretenden Problemen jederzeit bei uns melden. Gemeinsam besprechen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen. So können Sie unnötige Wege vermeiden. Patientinnen, die zu einem weiterführenden Beratungsgespräch in die Praxis kommen möchten, können dies auch weiterhin, erhalten aber auch die Möglichkeit, unter folgender Telefonnummer einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren:
Tel.: +49 (0) 521 - 98 83 06 - 0

Wichtiger aktueller Hinweis zur SARS-CoV-2-Erkrankung (Corona-Virus)
Wir möchten Sie dringend bitten zu Hause zu bleiben, wenn Sie Fieber und/oder Husten haben bzw. kürzlich in einem der stark betroffenen Länder waren oder Kontakt zu einer an dem Corona-Virus erkrankten Person hatten. Kommen Sie in diesem Fall nicht unangekündigt in die Praxis, sondern kontaktieren Sie uns über Telefon oder E-Mail. In der momentanen Situation bitten wir Sie außerdem, auf nicht zwingend für die Behandlung erforderliche Begleitpersonen zu verzichten.

Corona-Virus und Schwangerschaft
Bis zum heutigen Tage gibt es keinen einzigen Hinweis auf eine fruchtschädigende Wirkung einer Corona-Infektion während einer Schwangerschaft. Auch wurde bisher kein Virus-Nachweis in der Muttermilch geführt. (Quelle: ESHRE News and Statements vom 14.03.2020 (Eshre.eu): ESHRE Statement on pregnancy and conception)

Corona-Schutzimpfung von Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch
Für Frauen mit Kinderwunsch ist es wichtig zu wissen, dass es
• bisher keine Hinweise darauf gibt, dass die verfügbaren COVID-19 Impfstoffe die Fertilität (Fruchtbarkeit) beeinträchtigen.
• eine Impfung vor Eintritt einer Schwangerschaft die Gefahr einer Infektion während der Schwangerschaft minimieren kann.
• eine Schwangerschaftsverhütung nach einer Impfung nicht erforderlich ist.
• Bei einer laufenden oder geplanten Kinderwunschbehandlung sollte bei bekannten Vorerkrankungen oder höherem Expositionsrisiko eventuell eine Impfung vor geplanter Kinderwunschtherapie erfolgen.
• Frauen, die nach der 1. Dosis des Impfstoffes schwanger werden, sollten eine 2. Dosis erhalten.
• Der Behandlungsbeginn einer Kinderwunschtherapie sollte um einige Tage nach Abschluss der Impfung verschoben werden, um eine Immunreaktion abzuwarten.
• Eine „versehentliche“ Impfung bei noch unbekannter Schwangerschaft stellt kein Grund zum Schwangerschaftsabbruch dar.
• Ein routinemäßiger Schwangerschaftstest vor einer Impfung ist nicht erforderlich.
• Es gibt derzeit keine vergleichenden Daten der unterschiedlichen Impfstoffe und Impfstofftypen (mRNA-basierter Impfstoff, Vektor Impfstoff) hinsichtlich Wirkungsgrad und Sicherheit während der Schwangerschaft oder bei Frauen mit Kinderwunsch. (Quelle: Impfempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) veröffentlicht in Geburtsh Frauenheilk April 2021;81)

Corona-Schnelltest in der Praxis
Vor allen operativen Eingriffen und allen Behandlungen im Rahmen der künstlichen Befruchtung erfolgt ein für Sie kostenfreier Corona-Schnelltest in unserer Praxis.

Stefanie und Joachim Volz

Auch in Zeiten von Corona kann man mit einer Kinderwunschbehandlung beginnen

Diagnose an nur einem Tag

Um die erforderlichen persönlichen Kontakte mit unserem Team auf ein Minimum zu reduzieren, bieten wir Ihnen die Abklärung der wichtigsten sterilitätsrelevanten Faktoren an nur einem Termin an. An diesem Tag planen wir für die Frau die Erstellung eines Hormonprofiles und die Abklärung vorausgegangener Infektionen, eine Ultraschalluntersuchung der Genitalorgane und, falls erforderlich, eine Untersuchung zur Bestimmung der Eileiterdurchgängigkeit. Auch eine mini-invasive Diagnostik zum Ausschluss von krankhaften Befunden in der Gebärmutterhöhle ist im Rahmen einer sog. Office-Hysteroskopie (kleine ambulante Gebärmutterspiegelung) möglich.


Für den Mann bieten wir die Erstellung eines Spermiogrammes oder Kontrollspermiogrammes plus Blutuntersuchung an.
 Auch weiterführende Untersuchungen wie eine Gerinnungsdiagnostik oder eine genetische Diagnostik können in die Wege geleitet werden.

Die sofort vorliegenden Ergebnisse werden noch am Untersuchungstag mit Ihnen besprochen. Anträge für die Kostenerstattung der Krankenkassen oder privaten Versicherer werden sofort ausgehändigt. Für Ergebnisse, die nicht am Untersuchungstag vorliegen, kann ein telefonischer Gesprächstermin vereinbart werden.

Wie ist das Vorgehen?
1. Telefontermin mit uns zur genauen Planung unter der Telefonnummer
+49 (0) 521 - 98 83 06 - 0 vereinbaren
2. Übermittlung von bereits erhobenen Befunden per E-Mail nach Absprache
3. Terminvereinbarung mit unserem Team für den Diagnosetag
4. Beginn der Behandlung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

im Herzen Bielefelds

FROG

FROG steht für Frauengesundheit, Reproduktionsmedizin und operative Gynäkologie und ist gleichermaßen Programm unserer Arbeit. FROG ist Frauenarztpraxis, Kinderwunschinstitut und Frauenklinik in einem. Dies ermöglicht eine umfassende Behandlung Ihrer Beschwerden. Im FROG werden Sie ausschließlich durch Priv. Doz. Dr. med. Stefanie Volz - Köster und Prof. Dr. med. Joachim Volz, beides an der Universität Heidelberg habilitierte Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, medizinisch betreut. Wir möchten in Bielefeld die Anlaufstelle sein für Frauen oder auch Paare, die sich eine hochspezialisierte und erstklassige Beratung oder Behandlung in unserem Fach wünschen.

Wir möchten Ihrem hohen Anspruch gerecht werden, indem wir und unser Team uns permanent und umfassend weiterbilden, an der wissenschaftlichen Entwicklung auch durch Forschung und Lehre teilnehmen und den FROG erstklassig ausgestalten. Wir konzentrieren uns hierbei auf die Vorsorge, Diagnostik, Therapie, Nachsorge und die operative Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen, die Ultraschalldiagnostik der inneren Genitalien, der Brust und die Ultraschalldiagnostik in der Schwangerschaft (DEGUM II) sowie ungewollte Kinderlosigkeit.

Prof. Dr. med. Joachim Volz und PD Dr. med. Stefanie Volz-Köster

Interview mit Prof. Dr. Joachim Volz und PD Dr. Stefanie Volz-Köster

Wann war die erste Begegnung? Wie kam es zu der gemeinsamen beruflichen Entwicklung? Und was macht das Ehepaar Volz privat?

Das alles und mehr erfahren Sie im Interview.

Weiterlesen…

Sie fragen - wir antworten

Wir beantworten Ihnen häufig gestellte Fragen aus der Kinderwunschpraxis.

Sollten Ihrerseits Fragen bestehen, die noch nicht beantwortet wurden, so beantworten wir Ihnen diese gerne persönlich. Damit helfen Sie uns, den Service der Kinderwunschpraxis zu verbessern.

Zu den FAQs…