Informationen zu Covid-19

Unsere Praxis ist geöffnet

Liebe Patientinnen und Patienten,

da wir uns in unserem Institut ausschließlich um Kinderwunsch-Paare kümmern, ist es uns möglich, alle laufenden Behandlungen weiter durchzuführen! Es ist jederzeit ausreichend ärztliches und nicht ärztliches Personal vorhanden. Selbstverständlich haben auch wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus in unserer Praxis vorbeugende Maßnahmen getroffen, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern und Sie umfassend vor einer Ansteckung zu schützen.

Unsere Wartebereiche sind in vier separate Wartezonen unterteilt worden, sodass kein Kontakt zwischen Ihnen und anderen Patientinnen und Patienten entsteht. Zusätzlich vergeben wir alle aktuellen Termine, ohne dass Wartezeiten für Sie entstehen. Wir versichern Ihnen, dass wir gewissenhaft nach den derzeit aktuellsten Hygiene-Standards arbeiten und jeden Tag unsere Mitarbeiter erneut darin einweisen. Durch diese Maßnahmen ist das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus für Sie während der Behandlung bei uns nahezu auszuschließen.

Bitte tragen Sie beim Besuch unserer Praxis, wenn Sie die Möglichkeit haben, zusätzlich eine Schutzmaske. Das schützt Sie und uns.

Alle Patientinnen und Patienten, die sich bei uns in Behandlung befinden, haben unsere Handynummer. Über diese Nummer können Sie sich mit Fragen oder eventuell auftretenden Problemen jederzeit bei uns melden. Gemeinsam besprechen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen. So können Sie unnötige Wege vermeiden. Patientinnen, die zu einem weiterführenden Beratungsgespräch in die Praxis kommen möchten, können dies auch weiterhin, erhalten aber auch die Möglichkeit, unter folgender Telefonnummer einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren:
Tel.: +49 (0) 521 - 98 83 06 - 0

Wichtiger aktueller Hinweis zur SARS-CoV-2-Erkrankung (Corona-Virus)
Wir möchten Sie dringend bitten zu Hause zu bleiben, wenn Sie Fieber und/oder Husten haben bzw. kürzlich in einem der stark betroffenen Länder waren oder Kontakt zu einer an dem Corona-Virus erkrankten Person hatten. Kommen Sie in diesem Fall nicht unangekündigt in die Praxis, sondern kontaktieren Sie uns über Telefon oder E-Mail. In der momentanen Situation bitten wir Sie außerdem, auf nicht zwingend für die Behandlung erforderliche Begleitpersonen zu verzichten.

Corona-Virus und Schwangerschaft
Bis zum heutigen Tage gibt es keinen einzigen Hinweis auf eine fruchtschädigende Wirkung einer Corona-Infektion während einer Schwangerschaft. Auch wurde bisher kein Virus-Nachweis in der Muttermilch geführt. (Quelle: ESHRE News and Statements vom 14.03.2020 (Eshre.eu): ESHRE Statement on pregnancy and conception)

Corona-Schutzimpfung von Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch
Für Frauen mit Kinderwunsch ist es wichtig zu wissen, dass es
• bisher keine Hinweise darauf gibt, dass die verfügbaren COVID-19 Impfstoffe die Fertilität (Fruchtbarkeit) beeinträchtigen.
• eine Impfung vor Eintritt einer Schwangerschaft die Gefahr einer Infektion während der Schwangerschaft minimieren kann.
• eine Schwangerschaftsverhütung nach einer Impfung nicht erforderlich ist.
• Bei einer laufenden oder geplanten Kinderwunschbehandlung sollte bei bekannten Vorerkrankungen oder höherem Expositionsrisiko eventuell eine Impfung vor geplanter Kinderwunschtherapie erfolgen.
• Frauen, die nach der 1. Dosis des Impfstoffes schwanger werden, sollten eine 2. Dosis erhalten.
• Der Behandlungsbeginn einer Kinderwunschtherapie sollte um einige Tage nach Abschluss der Impfung verschoben werden, um eine Immunreaktion abzuwarten.
• Eine „versehentliche“ Impfung bei noch unbekannter Schwangerschaft stellt kein Grund zum Schwangerschaftsabbruch dar.
• Ein routinemäßiger Schwangerschaftstest vor einer Impfung ist nicht erforderlich.
• Es gibt derzeit keine vergleichenden Daten der unterschiedlichen Impfstoffe und Impfstofftypen (mRNA-basierter Impfstoff, Vektor Impfstoff) hinsichtlich Wirkungsgrad und Sicherheit während der Schwangerschaft oder bei Frauen mit Kinderwunsch. (Quelle: Impfempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) veröffentlicht in Geburtsh Frauenheilk April 2021;81)

Corona-Schnelltest in der Praxis
Vor allen operativen Eingriffen und allen Behandlungen im Rahmen der künstlichen Befruchtung erfolgt ein für Sie kostenfreier Corona-Schnelltest in unserer Praxis.

Stefanie und Joachim Volz

Auch in Zeiten von Corona kann man mit einer Kinderwunschbehandlung beginnen

Diagnose an nur einem Tag

Um die erforderlichen persönlichen Kontakte mit unserem Team auf ein Minimum zu reduzieren, bieten wir Ihnen die Abklärung der wichtigsten sterilitätsrelevanten Faktoren an nur einem Termin an. An diesem Tag planen wir für die Frau die Erstellung eines Hormonprofiles und die Abklärung vorausgegangener Infektionen, eine Ultraschalluntersuchung der Genitalorgane und, falls erforderlich, eine Untersuchung zur Bestimmung der Eileiterdurchgängigkeit. Auch eine mini-invasive Diagnostik zum Ausschluss von krankhaften Befunden in der Gebärmutterhöhle ist im Rahmen einer sog. Office-Hysteroskopie (kleine ambulante Gebärmutterspiegelung) möglich.


Für den Mann bieten wir die Erstellung eines Spermiogrammes oder Kontrollspermiogrammes plus Blutuntersuchung an.
 Auch weiterführende Untersuchungen wie eine Gerinnungsdiagnostik oder eine genetische Diagnostik können in die Wege geleitet werden.

Die sofort vorliegenden Ergebnisse werden noch am Untersuchungstag mit Ihnen besprochen. Anträge für die Kostenerstattung der Krankenkassen oder privaten Versicherer werden sofort ausgehändigt. Für Ergebnisse, die nicht am Untersuchungstag vorliegen, kann ein telefonischer Gesprächstermin vereinbart werden.

Wie ist das Vorgehen?
1. Telefontermin mit uns zur genauen Planung unter der Telefonnummer
+49 (0) 521 - 98 83 06 - 0 vereinbaren
2. Übermittlung von bereits erhobenen Befunden per E-Mail nach Absprache
3. Terminvereinbarung mit unserem Team für den Diagnosetag
4. Beginn der Behandlung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

FROG in Bielefeld

Die Kinderwunsch-Praxis

Willkommen auf der Webseite der FROG Kinderwunschpraxis. Ihr Wunsch nach einem eigenen Kind bleibt unerfüllt? Erfahren Sie hier, warum wir Ihnen helfen können!

Es gibt viele Gründe für ungewollte Kinderlosigkeit. Und es gibt heutzutage eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten. Doch welche ist die richtige für Sie? Gemeinsam finden wir eine Antwort auf diese Frage!

So vielfältig die Gründe für ungewollte Kinderlosigkeit sind, so komplex ist die Kinderwunschtherapie mit all ihren Behandlungsmöglichkeiten, um Sie Ihrem Ziel einen Schritt näher zu bringen, dem "erfüllten Kinderwunsch". Durch die erfolgreiche Verknüpfung der konservativen und operativen Kinderwunschtherapie können wir deutlich mehr Paaren ihren Kinderwunsch erfüllen, als es durch die Beschränkung auf die alleinige IVF/ICSI-Therapie möglich wäre. Dadurch liegen unsere Schwangerschaftsraten deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt.

Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.

Aristoteles

Ihr Kinderwunsch ist unser Ansporn

Kinderwunschtherapie in dem Kinderwunschinstitut und der Frauenarztpraxis FROG in Bielefeld

Als langjährige Leiter der Kinderwunschzentren in der Universitätsfrauenklinik Mannheim, der Kinderwunschpraxis Viernheimer Institut für Fertilität und dem Zentrum für Frauenheilkunde mit dem IVF Kinderwunschzentrum BIF am Klinikum Bielefeld bringen Prof. Dr. med. Joachim Volz und PD Dr. med. Stefanie Volz-Köster ausgewiesene Kompetenzen und Erfahrungen für Ihre neue Praxisklinik in Bielefeld mit. Hohe Erfolgsquoten belegen die Expertise beider.

Wir setzen durch unsere umfassende Ausbildung genau dort an, wo hoch spezialisiertes, interdisziplinäres Wissen gefragt ist und wo modernste Verfahren der Reproduktionsmedizin zum Zuge kommen. Im abgestimmten Ineinandergreifen von ambulanter Gynäkologie, interdisziplinärer Reproduktionsmedizin und operativer Gynäkologie sind „Trefferquoten“ erzielbar, die gängige IVF-Zentren ohne breites gynäkologisches Spektrum nicht erreichen können. Kinderwunschtherapie wird im Zeichen dieser Ausrichtung zum gemeinsamen Erfolg mit Ihnen.

FROG & EVK Lippstadt

FROG und Zentrum für Frauenheilkunde in Lippstadt bilden Personalunion

Leider konnten wir bisher aufgrund kassentechnischer Gründe größere, hochspezialisierte Fertilitäts-Operationen, die ich idealerweise mit meiner Frau durchführe, nur privat versicherte Patientinnen direkt bei uns im FROG anbieten. Durch meine Personalunion auch als Chefarzt des Evangelischen Krankenhaus Lippstadt war es mir zwar schon immer möglich, diese Operationen dort allen Patientinnen anzubieten, das eingespielte Team war jedoch nicht zur Stelle. Das hat sich nun durch das Engagement meiner Frau vor Ort geändert. Diese Ausweitung unseres gemeinsamen Engagements im Zentrum für Frauenheilkunde von Lippstadt hat jedoch noch weitere Gründe. Wir beide haben die Vision, Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch, auch Risikopatientinnen, in Kooperation mit ihrem Frauenarzt eine umfassende Betreuung anzubieten.

Diese deckt das gesamte Spektrum vom unerfüllten Kinderwunsch, über die komplizierte (Mehrlings-)Schwangerschaft bis hin zur Versorgung des Neugeborenen ab. Dadurch wollen wir ihre Chance auf ein gesundes Kind erhöhen und ihnen die Sicherheit geben, die Sie zu Recht erwarten. Und hierfür bietet das Zentrum für Frauenklinik in Lippstadt ideale Voraussetzungen. Dort sind unter anderem eine erstklassige, überregional anerkannte vorgeburtliche Ultraschalldiagnostik und ein Perinatalzentrum der höchsten Stufe etabliert. Beide werden in Kürze unter unserer gemeinsamen Leitung stehen. Das Zentrum ist hervorragend ausgestattet, nicht nur mit modernen Geräten, sondern auch durch eine hotelähnliche Infrastruktur. Dort können wir für Sie neue Wege für (Ihr) neues Leben beschreiten, und jeder der uns kennt weiß, dass wir dies ernst meinen.